Wir erklären, wie Sie Rotweinflecken am besten entfernen.
Auch für Weißwein, Rosé, Champagner, Asti usw. geeignet.
Sie möchten Rotweinflecken entfernen?
Ein Rotweinfleck lässt sich in der Regel leicht entfernen, wenn man weiß, was zu tun ist. Diese Art von Flecken, wie beispielsweise von Weißwein, Rosé und Champagner, lassen sich normalerweise leicht entfernen. Auch das Alter des Flecks spielt bei James-Produkten keine große Rolle. Einen alten Rotweinfleck zu entfernen ist kein Problem, sofern Sie in der Zwischenzeit nicht zu anderen, möglicherweise falschen Produkten und Methoden greifen. Das heißt, wenn Sie einen Rotweinfleck haben, der beispielsweise 2 Jahre alt ist, haben Sie sehr gute Chancen, ihn mit James Fleckenwunder erfolgreich und mühelos zu entfernen (lassen Sie das Produkt die Arbeit machen).
Gerade die bekannten „Tipps von Oma“ sind die gefährlichsten. Wichtig ist zum Beispiel, kein Salz zu verwenden und auf einen Rotweinfleck keinen Weißwein zu geben. Diese Methoden werden nie zu einem endgültig zufriedenstellenden Ergebnis führen, können aber zu dauerhaften Schäden an Ihrem Teppich oder Ihren Polstern führen. Salz fixiert Farben, daher besteht die Gefahr, dass die Rotweinfarbe fixiert wird und sich anschließend nicht mehr entfernen lässt. Das Ergebnis ist oft ein noch dunkler gefärbter roter Fleck. Weißwein enthält Zucker, der zu einer erneuten Kontamination führen kann. Zucker hinterlässt klebrige Rückstände (genau wie Seife, die Sie niemals verwenden sollten). Diese Rückstände ziehen Schmutz schneller an und bilden mit der Zeit schwarze Flecken. Noch mehr Informationen zu Rotweinflecken finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Befolgen Sie die Anweisungen, um Rotweinflecken sicher und einfach aus Ihrem Teppich, Läufer, Möbelstoff oder Ihrer Kleidung usw. zu entfernen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen.
Behandeln Sie den Wein- oder anderen Fleck mit James Fleckenwunder
An unauffälliger Stelle auf Farbechtheit und Materialechtheit testen: auftragen, trocknen lassen und beurteilen.
- Lassen Sie die Oberfläche gründlich trocknen.
- Verteilen Sie James Fleckenwunder auf dem trockenen Fleck, indem Sie die Flasche kopfüber halten, die Flaschenöffnung auf den Fleck setzen und auf diese Weise den gesamten Fleck behandeln.
- Das Produkt wirkt 12 Stunden, daher ist der Effekt möglicherweise nicht sofort sichtbar.*
Ist der Fleck nach der Behandlung nicht völlig verschwunden, sondern hat sich gebessert? Sie können die Behandlung bedenkenlos wiederholen.
* Für Wolle: In den allermeisten Fällen verursacht James Stain Wonder keine Verfärbungen. Dies haben Sie bereits festgestellt, indem Sie das Produkt wie oben beschrieben an einer unauffälligen Stelle testen. In diesem Fall müssen Sie die folgende Aktion nicht ausführen. Sollte es dennoch zu einer (leichten) Verfärbung kommen, sollten Sie James Stain Wonder neutralisieren, sobald der Fleck verschwunden ist. Legen Sie in diesem Fall sofort ein feuchtes Frotteehandtuch auf die Fleckstelle und lassen Sie es trocknen.
Mythen und Fakten zum Entfernen von Rotweinflecken
Mythos : Auf einen Weinfleck sollte man Salz streuen, damit das Salz den Fleck aufnimmt.
Fakt : Salz fixiert Farben. Es besteht ein hohes Risiko, dass das Salz die rote Farbe in Ihrem Teppich oder Ihren Polstern fixiert. Sobald dies passiert ist, lässt sich der Fleck nicht mehr entfernen! Das Ergebnis von Salz ist normalerweise ein noch dunklerer roter Fleck, der zurückbleibt. Also tu das nicht. Allerdings lohnt es sich immer, James Vlekkenwonder auszuprobieren, denn niemand kann im Voraus wissen, ob der Fleck durch das Salz behoben wurde oder nicht.
Mythos : Gießen Sie Weißwein direkt auf den Weinfleck, damit der Fleck verschwindet.
Fakt : Tatsächlich verdünnen Sie den Rotwein. Das hätte man sozusagen auch mit Wasser machen können. Das Problem besteht darin, dass Weißwein nicht nur verschwendet wird, sondern auch Zucker enthält. Zucker ist eine klebrige Zutat, die schnell Schmutz anzieht, was schließlich zu schwarzen Flecken auf Ihrem Teppich führt. Das Ausspülen mit Wasser ist keine Lösung, da sich so nie der gesamte Zucker entfernen lässt.
Mythos : Wenn Sie Milch, Bier, Gin usw. auf den Rotweinfleck gießen, verschwindet er.
Tatsache : Sie versuchen, einen Fleck zu behandeln, indem Sie einen neuen Fleck erzeugen. Bei Kleidungsstücken ist dies möglicherweise kein Problem, da diese anschließend in der Waschmaschine gewaschen werden können. Dies gilt jedoch nicht für Ihren Teppich oder Ihre Möbel. Darüber hinaus ist das Ergebnis alles andere als optimal.
Mythos : Weinflecken mit Essig entfernen
Fakt : Bei der Verwendung von Essig besteht das unnötige Risiko, dass die rote Farbe im Garn fixiert wird. Darüber hinaus ist Essig ein aggressives Mittel, das viele Teppiche mit der Zeit beschädigt. Außerdem hat es einen sehr niedrigen pH-Wert, der zu Verfärbungen führen kann.
Mythos : Viele Flecken, auch Rotweinflecken, lassen sich mit einem Dampfreiniger entfernen.
Fakt : Ein Dampfgerät arbeitet bei Temperaturen von 90°C. Dies ist auch die Temperatur, bei der Farben in Garnen fixiert werden. Auch hier besteht also die Gefahr, dass die rote Farbe im Garn eingeschlossen wird. In diesem Fall ist der Schaden nicht mehr reparierbar. Ein Dampfgerät ist, anders als der Hersteller es auf der Verpackung und in der Werbung behauptet, nicht für die Reinigung von Teppichen oder Möbelstoffen geeignet.